Clubimpressionen
Robitronic Mantis .28 Spec 1s vs. Mantis Brushless
01. Juli 2010
Heute wurden zwei Robitronic Mantis auf Seebug losgelassen um Erfahrungen und Erkenntnisse in Punkto Fahrwerksabstimmung zu sammeln. Am Start:
* Mantis .28 Spec 1s - Dieses Fahrzeug ist nahezu so wie er aus dem Baukasten kommt. Als Tuningmaßnahmen wurden lediglich ein paar wenige Veränderungen durchgeführt. Statt dem Stock-Lenkservo kommt ein Tower Pro MG945R zum Einsatz, ein Robitronic Alu-Lenkhebel sowie zwei Spritzschutzwannen am Chassis und der Heckflügel des Robitronic Protos Buggy. Als Fernsteurung eine Spektrum DX-3S mit SR3300T Empfänger.
* Zum genannten Mantis-Brushless-Umbau gibt es auch einen Baubericht.
Bilder von diesem Tag finden Sie in der nachfolgenden Fotogalerie:
Der Losi 5ive-T
09. April 2012
Auch Schwergewichte wie der Losi 5ive-T werden auf unserem Gelände gefahren. Erstaunlicher Weise ist dieses Großmodell welches rund 18kg auf die Waage bringt und knapp einen Meter in der Länge misst relativ leicht über den teils engen Kurs zu bewegen. Dazu ein paar Eindrücke die im Bild festgehalten wurden.
Siehe dazu auch das Video in unserer Videothek (Losi 5ive-T "Phillips´ Koffer")
Weitere (Groß-) Modelle und die Bilder des Tages finden Sie in der Rubrik Saison 2012
Nachtfahrt auf "Seebug"
27. Juli 2013
Hochsommerliche Temperaturen, eine frisch hergerichtete Bahn, ein paar umgebaute Truggys und viel gute Laune ... mehr braucht man nicht um einen Offroadtag der besonderen Art abzuhalten. So kam es, dass sich an diesem Tag einige Batzis trafen um die erste Nachfahrt zu starten. Da der heiße Nachmittag des Tages lediglich zum Einstimmen gut war um die Fahrzeuge zu testen, begannen wir am frühen Abend mit einer gemütlichen Grilleinlage die dann bei Einbruch der Dunkelheit in die eigentliche Nachfahrt überging.
Gefahren wurde an diesen Abend ausschließlich elektrisch um eine Lärmbelästigung in den umliegenden Ortschaften auszuschließen. Und als dann in den frühen Morgenstunden auch die letzten Akkus "verheizt" waren, ging es in den gemütlichen Teil über. Es wurde gelacht, gefeiert und über das Ereignis ausgiebig diskutiert. Die feierwütigsten Teilnehmer nutzten dann auch die sommerliche Wärme aus um auf dem Vereinsgelände zu übernachten was angesichts des Verlaufs durchaus vernünftig war. Sicherheit geht bei uns eben immer vor ...!
Einige Eindrücke finden Sie in der folgenden Bildergalerie. Die Fotos die im Dunkeln geschossen wurden, muten etwas skurril an was aber durch Langzeitbelichtung durchaus beabsichtigt ist. An dieser Stelle noch ein herzliches Danke schön an unseren Fotographen Mike!
Und nun viel Vergnügen und bis bald auf "Seebug"